Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Home
Programm
Gesamtübersicht
Gesellschaft und Leben
Kultur und Gestalten
Gesundheit und Fitness
Sprachen
EDV und Beruf
Junge vhs
Außenstellen
Einzelveranstaltungen
Reisen|Fahrten|Führungen
Sommerprogramm
Online-Angebote
Schwerpunkt Lebenswege
Über uns
Unser Team
Unsere Dozenten
Außenstellenübersicht
Gebäudeübersicht
Leitbild
Kontakt
Kontaktformular
Ansprechpartner
Parkmöglichkeiten
AGB
Impressum
Service
Feedback
vhs Card
Individualunterricht
Geschenkgutscheine
Förderung
Softwarelizenzen
Firmenschulung
Raumvermietung
Einstufungstests Sprachen
Unser Programm
Gesellschaft und Leben
Kultur und Gestalten
Gesundheit und Fitness
Sprachen
EDV und Beruf
Junge vhs
Außenstellen
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft und Leben
/
Philosophie | Pädagogik | Psychologie
Gesellschaft und Leben
/
Philosophie | Pädagogik | Psychologie
Philosophie | Pädagogik | Psychologie
1
2
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
Was
Wann
Wo
Nr
Fußballfans
Wann:
ab
Di.
, 8.6., 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0100
Glaube, Ideologie, Menschenrechte: auf dem Weg zurück ins Mittelalter?
Wann:
ab
Do.
, 18.3., 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0105
Menschenrechte
Wann:
ab
Do.
, 20.5., 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0105-3
Wir für die Zukunft STATT Alt gegen Jung - Was hält uns als Gesellschaft über Generationengrenzen hinweg zusammen?
Wann:
ab
Di.
, 27.4., 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0109
Vortrag (Business-)Knigge: Mit modernen Umgangsformen punkten
Wann:
ab
Do.
, 29.4., 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0126
Etikette-Menüworkshop: Fit für Geschäftsessen, Betriebs- und Sommerfest
Wann:
ab
Fr.
, 16.4., 18.00 Uhr
Wo:
Klostergarten Retaurant und Hotel
Nr.:
U0127
Wenn Eltern alt werden - ein angeleiteter Abend für Angehörige und Betroffene
Wann:
ab
Di.
, 9.3., 19.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0128
Wenn Eltern alt werden - ein angeleiteter Abend für Angehörige und Betroffene
Wann:
ab
Di.
, 13.4., 19.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0129
Die Corona-Pandemie und ich - Ängste, Ungewissheit und jede Menge Fragen
Wann:
ab
Do.
, 11.3., 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0500
Medium Film - von der Magie des bewegten Bildes
Wann:
ab
Di.
, 11.5., 18.00 Uhr
Wo:
vhs 6
Nr.:
U0504
Positives Denken. Gerne - aber wie?
Wann:
ab
Sa.
, 13.3., 9.30 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
U0505
Loslassen: Seinen Rucksack von Lasten befreien
Wann:
ab
Sa.
, 17.4., 9.30 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
U0506
Raus aus den Psychospielen
Wann:
ab
Sa.
, 12.6., 9.30 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
U0507
GEDANKEN VERLOREN UNTHINKING Vom Analyst, der ging, um die Welt mit dem Herzen zu sehen Eine Aufbruchsgeschichte in Worten, Fotografien und Pianoklängen Erlebt, erzählt, fotografiert und eingespielt von Christof Jauernig
Wann:
ab
Do.
, 25.3., 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0510
Digitale Spiele - Selbstverwirklichung und Eskapismus
Wann:
ab
Di.
, 29.6., 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0511
Grundkurs Philosophie
Wann:
ab
Di.
, 16.3., 20.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0602
Grundlagen (Cyber-)Mobbing
Wann:
ab
Mo.
, 8.3., 19.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
U0801
MUTMACHER für jeden Tag - die Kraft des positiven Denkens für Frauen
Wann:
ab
Do.
, 1.7., 19.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
U3003
Online-Seminar: Elterliche Präsenz und gewaltfreier Wiederstand: Die Neue Autorität als Konzept einer Erziehung durch Beziehung und gleichzeitiger Stärkung der elterlichen Stimme.
Wann:
ab
Mi.
, 10.3., 19.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer
Nr.:
U6004
Online-Seminar: Was Eltern tun können, damit Erziehung gelingt.
Wann:
ab
Mi.
, 19.5., 19.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer
Nr.:
U6005
Waldbaden - Achtsam mit allen Sinnen den Wald erleben
Wann:
ab
Sa.
, 27.3., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
U6117
Waldbaden - Achtsam mit allen Sinnen den Wald erleben
Wann:
ab
Sa.
, 19.6., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
U6118
Guten Abend, gute Nacht - der Babyschlaf
Wann:
ab
Mo.
, 15.3., 20.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
U8001
Der stressfreie Weg zum Beikoststart
Wann:
ab
Mo.
, 19.4., 20.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
U8002
Achtsamkeit für Klein und Groß
Wann:
ab
Mo.
, 17.5., 20.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
U8003
1
2