Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Kontrast
Ansicht
A
A
A
Home
Programm
Gesamtübersicht
Gesellschaft und Leben
Kultur und Gestalten
Gesundheit und Fitness
Sprachen
EDV und Beruf
Junge vhs
Außenstellen
Einzelveranstaltungen
Reisen|Fahrten|Führungen
Online-Angebote
Elternakademie
Über uns
Unser Team
Unsere Dozenten
Außenstellenübersicht
Gebäudeübersicht
Leitbild
Bezirksschule Pfullingen
Kontakt
Ansprechpartner
Parkmöglichkeiten
AGB
Datenschutz
Impressum
Service
Feedback
vhs Card
Individualunterricht
Geschenkgutscheine
Förderung
Softwarelizenzen
Firmenschulung
Raumvermietung
Einstufungstests Sprachen
Unser Programm
Gesellschaft und Leben
Kultur und Gestalten
Gesundheit und Fitness
Sprachen
EDV und Beruf
Junge vhs
Außenstellen
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Kursbereiche
Geschichte und Politik
Wirtschaft und Finanzen
Medien und Kommunikation
Philosophie | Pädagogik | Psychologie
Reise und Die Region entdecken
Mensch | Natur | Technik
Verbraucherfragen und Recht
Seite 1 von 2
Seiten blättern
1
2
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel
Datum
Ort
Nr.
Kursstatus
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht
Wann:
Sa.
08.02.2025, 9.15 Uhr
Wo:
vhs, 4
Nr.:
B0123
Kaiser Napoleon I, Aufstieg und Niedergang einer europäischen Lichtgestalt
Wann:
Mi.
14.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
C0101
Tipps & Tricks für Senioren und deren Angehörige zum Schutz gegen Betrüger am Telefon In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Reutlingen
Wann:
Mi.
21.05.2025, 16.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
C0102
Von der Brieffreundschaft zur Städtepartnerschaft - 40 Jahre Städtepartnerschaft Pfullingen - Passy
Wann:
Mi.
09.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
C0103
Rechtsruck unter den Beschäftigten? Was tun?
Wann:
Fr.
21.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
C0105
Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler
Wann:
Do.
20.03.2025, 13.00 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
C0127
Das gemeinschaftliche Ehegattentestament
Wann:
Do.
12.06.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, 4
Nr.:
C0129
Der Pflichtteil - Was man über den erbrechtlichen Pflichtteilsanspruch wissen sollte
Wann:
Di.
27.05.2025, 20.00 Uhr
Wo:
vhs, 4
Nr.:
C0130
Immobilien (richtig) weitergeben
Wann:
Di.
06.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, 4
Nr.:
C0138
Juristische Risikovorsorge Vollmacht-Patientenverfügung-Testament
Wann:
Di.
08.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, 4
Nr.:
C0140
Verschenken oder Vererben
Wann:
Do.
10.07.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, 4
Nr.:
C0141
Keep cool - Konflikte verstehen und gewinnbringend lösen
Wann:
Mo.
17.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, 1
Nr.:
C0503
Loslassen
Wann:
Sa.
05.07.2025, 9.30 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
C0506
Neue Chance für die Liebe - Leiden beenden ohne Trennung - Wie Partnerschaft gelingt
Wann:
Mo.
23.06.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, 1
Nr.:
C0507
Krisen bewältigen
Wann:
Sa.
03.05.2025, 9.30 Uhr
Wo:
vhs, 4
Nr.:
C0508
Hannah Arendt: Freiheit im Denken und im Handeln
Wann:
Mi.
19.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
FSG, 113 (C-Bau)
Nr.:
C0610
Aktionstag zum Internationalen Frauentag
Wann:
Sa.
08.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
C1000
Aktionstag: Canva
Wann:
Sa.
08.03.2025, 13.00 Uhr
Wo:
vhs, 2 / EDV
Nr.:
C1003
Aktionstag: Impulsvortrag: Mit Frauenpower zur Powerfrau
Wann:
Sa.
08.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
C1006
TAIWAN: Eine chinesische Demokratie (E)
Wann:
Mo.
28.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
C1101
TAIWAN - eine chinesische Demokratie Exkursionsleitung: Dr. Wei-Hsuan Lin (Taiwan) & PD Dr. Harald Borger
Wann:
So.
22.02.2026, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
C1102
Äolische INSELN (Sizilien) kleine Studien-Kreuzfahrt mit einer Motor-Segelyacht Exkursionsleitung: MA Maurizio Rotolo
Wann:
Sa.
07.06.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
C1103
MALTA - kleinstes Land der EU Außergewöhnliche Kultur und Landschaft Exkursionsleitung: PD Dr. Harald Borger
Wann:
Mo.
13.10.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
C1104
Kulturfahrt: Ehemalige Reichsstädte: Schwäbisch Gmünd
Wann:
Sa.
21.06.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
C1110
Kulturfahrt: Vorderösterreichische Donaustädte: Ehingen
Wann:
Fr.
11.04.2025, 7.15 Uhr
Wo:
Nr.:
C1111
Seite 1 von 2
Seiten blättern
1
2