Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Home
Programm
Gesamtübersicht
Gesellschaft und Leben
Kultur und Gestalten
Gesundheit und Fitness
Sprachen
EDV und Beruf
Junge vhs
Außenstellen
Einzelveranstaltungen
Reisen|Fahrten|Führungen
Schwerpunkt "zusammenleben.zusammenhalten"
Sommerprogramm
Über uns
Unser Team
Unsere Dozenten
Außenstellenübersicht
Gebäudeübersicht
Leitbild
Kontakt
Kontaktformular
Ansprechpartner
Parkmöglichkeiten
AGB
Impressum
Service
Feedback
vhs Card
Individualunterricht
Geschenkgutscheine
Förderung
Softwarelizenzen
Firmenschulung
Raumvermietung
Einstufungstests Sprachen
Verwaltungsschule
Unser Programm
Gesellschaft und Leben
Kultur und Gestalten
Gesundheit und Fitness
Sprachen
EDV und Beruf
Junge vhs
Außenstellen
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft und Leben
Kultur und Gestalten
Gesundheit und Fitness
Junge vhs
Sprachen
EDV - Beruf
Außenstellen
Einzelveranstaltungen
Reisen | Fahrten | Führungen
Schwerpunktthema "zusammenleben.zusammenhalten."
Sommerprogramm
1
2
3
4
5
6
7
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
Was
Wann
Wo
Nr
Die Baustoffe der Römer
Wann:
ab
Sa.
, 28.3., 7.45 Uhr
Wo:
Nr.:
Q1118
Jenseits des Arguments - Konflikt als Chance demokratischer Partizipation.
Wann:
ab
Di.
, 14.1., 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
R0103
Die sind anders als wir! Rassismus im Alltag.
Wann:
ab
Sa.
, 25.1., 10.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
R0104
Die DDR oder: Das andere Deutschland
Wann:
ab
Mi.
, 2.10., 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
R0110
Archive - Bewahrer der Geschichte In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Pfullingen
Wann:
ab
Do.
, 23.1., 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
R0115
7 Geheimnisse des Energiesparens für ein ressourcenschonendes und nachhaltigeres Leben
Wann:
ab
Do.
, 23.1., 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
R0124
Hilfe Trotzphase
Wann:
ab
Do.
, 12.12., 20.00 Uhr
Wo:
vhs, 3
Nr.:
R0500
Loslassen: Seinen Rucksack von Lasten befreien
Wann:
ab
Sa.
, 23.11., 10.00 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
R0510
Hilfe Energievampire
Wann:
ab
Sa.
, 18.1., 10.00 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
R0511
Resilienz-Das Geheimnis der Stehaufmännchen
Wann:
ab
Sa.
, 25.1., 9.30 Uhr
Wo:
vhs, 7
Nr.:
R0512
Gesellschaftsevolution - Wie unsere genetisch verankerte Verhaltensstruktur Persönlichkeit und Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dominiert
Wann:
ab
Di.
, 5.11., 19.30 Uhr
Wo:
FSG, 113 (C-Bau)
Nr.:
R0600
Philosophie im Kloster: Zeit der Zauberer mit Wolfram Eilenberger
Wann:
ab
Mi.
, 13.11., 20.00 Uhr
Wo:
Klosterkirche
Nr.:
R0601
Living next door... und hallo Nachbar! Themenabend in Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Kutscherhaus
Wann:
ab
Di.
, 26.11., 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
R0603
Amalfiküste - Golf von Neapel & Cilento 11 Tage: 25.05. - 04.06. & 01. - 11.09.2020 Geopuls-Reiseleitung: Dr. Fernando Gonzáles-Viñas
Wann:
ab
Mo.
, 25.5., 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
R1101
Vietnam 18 Tage: 08. - 25.01.2020 Geopuls-Reiseleitung: Dr. Fernando Gonzáles-Viñas
Wann:
ab
Mi.
, 8.1., 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
R1102
Italienische Traumlandschaften - Amalfiküste, Golf von Neapel & Cilento
Wann:
ab
Mo.
, 2.12., 19.30 Uhr
Wo:
Feuerwehrhaus
Nr.:
R1104
Wo Buddha das Leben bestimmt - eine Reise durch Thailand und Myanmar Live-Reportage von Werner Haar
Wann:
ab
Fr.
, 18.10., 19.30 Uhr
Wo:
Feuerwehrhaus
Nr.:
R1106
Mit dem Fahrrad unterwegs auf der Route des Grandes Alpes
Wann:
ab
Mo.
, 7.10., 19.30 Uhr
Wo:
Feuerwehrhaus
Nr.:
R1107
Der Pommersche Jakobsweg - Bericht einer Pilgerreise
Wann:
ab
Mo.
, 27.1., 19.30 Uhr
Wo:
Feuerwehrhaus
Nr.:
R1108
Stadtwanderung Stuttgart: Die Wangener Höhe
Wann:
ab
Mi.
, 16.10., 8.55 Uhr
Wo:
Nr.:
R1109
Stadtwanderung Stuttgart: Die Wangener Höhe
Wann:
ab
Mi.
, 30.10., 8.55 Uhr
Wo:
Nr.:
R1109-2
Stuttgart 21 - Baustellenbesichtigung Tour "Albvorland"
Wann:
ab
Mi.
, 30.10., 12.45 Uhr
Wo:
Nr.:
R1110
Hört ihr Leut und lasst euch sagen, unsre Glock hat 10 geschlagen ... Themenführung in Gewandung
Wann:
ab
Sa.
, 9.11., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
R1112
Hört ihr Leut und lasst euch sagen, unsre Glock hat 10 geschlagen ... Themenführung in Gewandung
Wann:
ab
Sa.
, 23.11., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
R1112-1
Von Baumeistern, Blumenschläfern und Pollensammlern Eine Reise in die faszinierende Welt der Wildbienen In Zusammenarbeit mit der Naturschutzstiftung Pfullingen
Wann:
ab
Mo.
, 10.2., 20.00 Uhr
Wo:
Feuerwehrhaus
Nr.:
R1115
1
2
3
4
5
6
7